Zu stille Vorweihnachtszeit?
- Sabine Karner
- 4. Dez. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Der Countdown für das außergewöhnlichste Weihnachtsfest, das die meisten von uns je erlebt haben, läuft. Gezwungen inne zu halten, keine Möglichkeit für Hektik, eigentlich die besten Voraussetzungen für eine besinnliche Vorweihnachtszeit.....
Macht uns die Isolation bewusst, wie wichtig es ist liebe Menschen zu treffen, gemeinsam lachen, sich zu umarmen und Spaß zu haben? Der ganz normalen Alltag, den wir alle als selbstverständlich genommen haben, ist auf einmal nicht mehr möglich, lernen wir daraus?
Jetzt wäre die Zeit, uns bewusst zu werden, dass nichts selbstverständlich ist, nützen wir die Gelegenheit, wenn wir uns wieder freier bewegen dürfen für die Familie und Freunde, das ist viel wichtiger als Einkaufstempel zu stürmen. Weihnachten ist ja sowieso schon anders als all die Jahre zuvor, warum bleiben wir dann nicht gleich bei "anders" und schenken genau das, was wir im Lockdown schmerzlich vermissen. Ein selbst gestalteter Gutschein für ein gemeinsames Essen, gemeinsam kochen, gemeinsam spielen, gemeinsam spazieren gehen, eine Umarmung, Hilfe im Haushalt und Garten oder gebastelte Kleinigkeiten....
Es muss nicht immer ein großes, teures Geschenk sein, wir sehen jetzt, dass es die ganz kleinen persönlichen Dinge sind die uns fehlen, schenken wir genau die.

1 Kommentar